What the FAQ
Warum, Wieso, Weshalb?
Hier bekommst du die wichtigsten Antworten auf deine Fragen zum Thema REICO Tierfutter.

Warum gerade Reico Hundefutter?
REICO-Futter ist artgerecht, hat einen hohen Fleischanteil, beinhaltet keine künstlichen Zusätze und wird schonend in Deutschland hergestellt.
Die Firma REICO ist ein reines Familienunternehmen und setzt hierbei auf die optimale Symbiose von Pflanzen, Tier, Mensch und Boden.
Und das sehr erfolgreich, seit nunmehr 25 Jahren und bei ständiger Weiterentwicklung.
Artgerechtes, natürliches Futter, das den Vierbeiner bestmöglich versorgt und ihm ein gesundes, langes Leben ermöglicht.
Das heißt, lange Lieferketten fallen weg, regionale Betriebe werden unterstützt und sind alle nach strengen Kriterien ausgewählt und geprüft.
Die Produkte sind natürlich tierversuchsfrei.
Durch Umwelteinflüsse, wie Pestizide, Überdüngung, starker Beanspruchung der Böden, fehlen den Pflanzen wichtige Mineralstoffe, die Tier und auch Mensch benötigen, um ein gesundes Leben im Gleichgewicht zu führen. Eine spezielle, lang erforschte und somit optimal zusammengestellte Algenmischung gleicht diese Defizite aus und gibt dem Körper genau das, was er täglich braucht, um gesund und vital zu sein.
Jedes Tier ist individuell und benötigt daher auch ein Futter, dass auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Sind diese mal etwas spezieller, nutzt REICO ebenfalls die Kraft der Natur und hat Kräutermischungen und Zusätze im Angebot, die eine optimale Versorgung gewährleisten.
von der optimalen Versorgung hängt viel ab, Defizite können langfristig krankmachen und fatale Folgen haben, weswegen man sich entschieden hat, Beratung und Bestellung unbedingt zu kombinieren.
Ein bequemer Lieferservice, gibt dem Kunden zudem die Möglichkeit, sich voll auf seinen Vierbeiner zu konzentrieren und sich nicht mit der Nachbestellung befassen zu müssen.
Die Kunden schätzen diesen Service sehr, weshalb REICO einer der führenden Unternehmen für Tierfutter ist und das nicht nur deutschlandweit.
Wie läuft die Bestellung genau ab?
du möchtest eine Futterberatung? nachdem du das Kontaktformular ausgefüllt hast, melde ich mich schnellstmöglich bei dir, um bei Bedarf einen auf deinen Vierbeiner individuell zugeschnittenen Futterplan zu erstellen.
Die Beratung kannst du fortlaufend und kostenlos in Anspruch nehmen, solange du Kunde bist.
Für einen unverbindlichen Zugang zum Online Shop, wo du alle Infos und Preise findest, kannst du ebenfalls das Kontaktformular nutzen. Deine Daten werden selbstverständlich vertraulich und ausschließlich zur Erstellung des Kontos genutzt.
Bei weiteren Fragen rund um REICO schreib oder ruf mich gerne an.
Wie wird das Nassfutter hergestellt?
Wie auch bei unserer eigenen Ernährung, wird das Fleisch frisch beim Metzger gekauft, in diesem Fall natürlich in anderen Dimensionen :-) Die Schlachtbetriebe sind dabei auf Herz und Nieren geprüft und sorgfältig ausgewählt.
Wie geht`s weiter? Muskelfleisch und Innereien (dem natürlichen Beutetier nachgebaut) werden mit frischem Gemüse, ggfs Ölen und Kräutern gewolft und gemischt, je nach Sorte und dann kalt abgefüllt und gaanz langsam eingegart, ganz wie bei Oma früher.
Durch die Niedrigtemperatur bleiben all die guten Inhaltsstoffe erhalten. Anschließend findet noch ein Nachreifeprozess statt, der etwa 5 Wochen andauert, bevor die Dosen an euch verschickt werden können.
Dadurch ist euer Vierbeiner optimal versorgt und das Futter ist für alle Lebenslagen geeignet.
In der Natur bekommt der Welpe schließlich auch kein Juniorfutter :-)
und wie läuft das Ganze beim Trockenfutter ab?
da gibt es 2 unterschiedliche Methoden, die ich dir gerne vorstelle:
Nummer 1 - kalt gepresst
was ist das denn jetzt schon wieder? Eben hab ich euch Omas Niedergarmethode vorgestellt, beim kalt gepressten Futter läuft es ähnlich ab, nur das die Vormischung durch eine gekühlte Presse geschoben wird.
Jeder der schonmal selber Nudel -oder Plätzchenteig gemacht hat, weiß was ich meine :-)
Auch hier ist die Herstellung besonders schonend, da die Temperatur unter 42°c bleibt.
Nummer 2 - geformt
auch hier werden die Rohstoffe gemischt und dann aber mit Luft so komprimiert, dass die Kohlehydrate aufspringen, ähnlich wie gepoppter Mais, das nennt man auch Aufschließen der Kohlehydrate/des Eiweißes.
Vorteil ist hier, dass das Futter leichter bekömmlich ist.
was ist das Besondere am mineralischen Gleichgewicht?
Was hat Reico sich denn da ausgedacht? ein Alleinstellungsmerkmal? wofür ist das gut und wieso unterscheidet uns das von anderen Herstellern?
ganz einfach - das mineralische Gleichgewicht ist Grundvoraussetzung für den Stoffwechsel.
Die Mineralien transportieren alles in die Zelle und nehmen netterweise die Schlacke gleich wieder mit.
Müssten gute Zutaten im Futter nicht ausreichen, um genug Mineralien aufzunehmen? Nein, leider nicht.
Die Böden sind durch Pestizide, Überdüngung, Übersäuerung und fehlende Erholungsphasen nicht mehr wirklich genährt und so haben wir und auch unsere Vierbeiner, keine ausreichende Zufuhr mehr, um gesund zu leben.
Also hat REICO nach langer Forschungsphase eine Algenmischung hergestellt, die alle wichtigen Bausteine abdeckt, um den Körper ausreichend zu versorgen
Das ganze ist in einem speziellen Verfahren so fein gemahlen (mikronisiert), dass die Schleimhäute alles sofort aufnehmen können.
Fazit ist also, artgerechte Tiernahrung plus mineralisches Gleichgewicht = gesundes Tier
was ist, wenn mein Vierbeiner mal eine speziellere Versorgung braucht?
Ganz nach dem Motto, für alles ist ein Kraut gewachsen, gibt es auch für spezielle Wehwehchen natürliche Nahrungsergänzungen .
Ob für Zähne, Haut und Haare, gegen Parasiten, Zecken, für den Darmaufbau, bei Magenproblemen, im Alter, für die Atmung, bei Stress.. Unsere Pro-Serie hilft da weiter. Sprech mich gerne darauf an.
REICO? Das ist nicht deckend, das kommt ja vom Direktvertrieb..
Na? kommt dir das bekannt vor? Jeder, der schonmal in einschlägigen Foren gesucht hat, wird mindestens einmal auf solch einen Kommentar gestoßen sein.
Ich kann dich beruhigen, der Geschäftszweig hat absolut garnichts mit der Qualität des Futters zu tun :-)
Wusstet ihr, dass REICO früher ganz normal im Einzelhandel zu finden war? Als man merkte, dass die Kunden aufgrund des Dschungels an Angeboten verunsichert waren, setzte man auf eine neue Methode, um den Service zu verbessern und den Kunden nicht im Regen stehen zu lassen.
Wir reden hier von der Ernährung, eins der wichtigsten Themen, ob für den Mensch oder für das Tier.
Es gibt nicht ohne Grund, unzählige Krankheiten, wie Adipositas, Allergien, Herzkreislauferkrankungen, die oft einfach durch falsche Fütterung, aufgrund von Unwissenheit entstehen,
Da sollte es eigentlich selbstverständlich sein, dass Futter und Beratung Hand in Hand gehen.
Leider gibt es aber immer mehr sogenannte Experten, die das Internet überfallen und die Leute noch mehr verunsichern. Such dir einen guten Berater, macht euch euer eigenes Bild und dann hör auf dein Bauchgefühl. Damit ist man meist besser beraten ;-)
Was sind die tierischen Nebenerzeugnisse bei REICO? Etwa Schlachtabfälle?
keine Angst, die hier verwendeten tierischen Nebenerzeugnisse sind qualitativ hochwertige Rohstoffe, wie zum Beispiel Muskelfleisch, Herzen, Leber, Pansen, Fleischabschnitte, Lungen, Nieren und Schlund.
Es werden KEINE Schlachtabfälle verwendet!
TO BE CONTINUED....
